Ordnung
  • Startseite
  • Webinare
  • Das System A-P-DOK®
    • A Administration
    • P Projekt
    • DOK Dokumentation
    • Was es bringt
    • Zertifizierung
  • Das Angebot
    • Nachhaltige Umsetzung und Aktionen >
      • Für Privathaushalte
      • Für Unternehmen
      • Coaching für Bibliothek / Archiv / Verschlagwortung
      • Mobilierungskonzepte / Umzugsplanung
    • Spannende Veranstaltungen >
      • Business Kabarett
      • Vorträge
      • Webinare
      • Seminar
      • Workshop
      • Praxisanleitung für weniger Stress
    • Erfolgreiche Ausbildung >
      • A-P-DOK® TTT
      • Exklusivausbildung
    • Weiterführende Informationen >
      • A-P-DOK® für den PC
      • Bücher
      • Filme
      • Informationsmaterial
    • Material zum Start
    • Checkliste
  • Witziges & Nützliches
    • Bildergalerie
    • Buchtipps
    • Zitate
  • Über uns
    • Edith Stork
    • ES in Presse und Medien
    • Presseservice
    • Kooperationspartner
    • Newsletter IMPULSIV(ES)
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt

A Administration

Was ist das "A"?

„A“ steht für Administration. Administrare ist lateinisch und heißt verwalten.

Welcher Bereich des Schriftgutes ist das genau?

“A“ ist die Selbstverwaltung eines Hauses, einer Firma, einer Abteilung, betrifft die Einzelhändler, die Journalisten, Künstler inkl. Musiker. Kurz: Jede Branche, jeder Einzelbetrieb, jeder Privathaushalt muss sich organisieren, Regeln befolgen, damit die Kommunikation und Abwicklung stattfindet und keine Zeitverluste entstehen. Wir verwalten unser Geld  - Nebenkosten etc. Im Büro einer Firma, als auch zu Hause, ist es die Aufgabe der Verwaltung, den "Laden" am Laufen zu halten, wie zum Beispiel:
  • Post: Ein- und Ausgang,
  • tägliche Terminerfassung,
  • Korrespondenz,
  • Telefondienst.

Das gilt ebenso für zu Hause: Sie haben einen Mietvertrag, Ihre Rente, Ihren Fuhrpark etc. zu verwalten. Denn wir alle leben in einem Verbund, sind miteinander vernetzt.

Mehr in meinem Buch "Logistik für Büro-Organisation" in der erweiterten 8. Auflage, die 2014 erschienen ist.

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.